HOOPERS Agility
Was ist HOOPERS Agility? NADAC-Hoopers Agility könnte man als Mischung Agility und Longieren beschreiben. Die Hunde absolvieren wie beim Agility einen Parcours. Wie beim Longieren läuft der Hundeführer jedoch nicht mit sondern bleibt im "Führbereich" stehen und schickt den Hund auf Distanz durch den Parcours. |
|
|
|
|
Der Parcours besteht aus den
sogenannten |
|
|
Voraussetzungen: Beim Hoopers Agility gibt es keine Geräte bei denen die Hunde springen müssen. Damit ist die Sportart grundsätzlich für alle Hunderassen geeignet, d.h. auch für Hunde, die zu groß oder zu kurzbeinig für Agility sind. Voraussetzung ist, dass die Hunde sozialverträglich und abrufbar sind, da ausschließlich ohne Leine trainiert werden kann. |
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
||
|
|||
Da die
Teilnehmerzahl begrenzt ist, Bitte beachten Sie die Platzordnung und die Trainingszeiten bei "Training".
|
© Hundefreunde Nürnberg-Fürth e.V.